Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Konto Plus Training basiert auf der klaren Vision, steuerliches Wissen praxisnah, verständlich und nachhaltig zu vermitteln. Unser Ansatz vereint traditionelle Bildungsprinzipien mit modernen Lernmethoden, um Fachkräfte in der Schweiz bestmöglich auf die Herausforderungen der Steuerbuchhaltung und des Berichtswesens vorzubereiten. Dabei stehen Qualität, Aktualität und individuelle Betreuung im Mittelpunkt.

Zielgruppe und Kundennutzen
Unsere Hauptzielgruppe sind Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Steuerwesen vertiefen oder auffrischen möchten. Dazu gehören sowohl Einsteiger, die grundlegende Kompetenzen aufbauen wollen, als auch erfahrene Fachkräfte, die sich über aktuelle Gesetzesänderungen und moderne Methoden informieren möchten. Wir bieten jedem Teilnehmer einen klaren Mehrwert: fundiertes Wissen, praxisnahe Anwendung und die Sicherheit, im Berufsalltag mit steuerlichen Anforderungen souverän umzugehen.

Leistungserbringung
Das Herzstück unseres Geschäftsmodells sind unsere Kurse und Workshops, die modular aufgebaut sind. Teilnehmer können individuell entscheiden, ob sie mit einem Grundkurs beginnen oder direkt ein vertieftes Programm wählen. Ergänzend bieten wir praxisorientierte Workshops zu aktuellen Gesetzesänderungen, die regelmäßig aktualisiert werden. Unsere Leistungen werden sowohl online als auch vor Ort angeboten, um größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten.

Einnahmequellen
Unsere Haupteinnahmen stammen aus den Kursgebühren. Diese sind transparent und klar gestaffelt, sodass für jedes Budget und jeden Qualifikationsbedarf ein passendes Angebot besteht. Neben Standardkursen bieten wir Premium-Programme mit intensiver Betreuung und erweiterten Lernmaterialien an. Darüber hinaus generieren wir zusätzliche Einnahmen durch maßgeschneiderte Firmenkurse für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter im Steuerwesen gezielt weiterbilden möchten.

Kostenstruktur
Die Kosten entstehen vor allem durch die Entwicklung und Aktualisierung der Lerninhalte, die Honorare für erfahrene Dozenten sowie die technische Infrastruktur für unsere Online-Angebote. Darüber hinaus investieren wir in Marketingmaßnahmen, um unsere Reichweite zu erhöhen, sowie in eine persönliche Betreuung, die für unseren hohen Qualitätsstandard entscheidend ist.

Partnerschaften und Wachstum
Ein zentraler Bestandteil unseres Modells sind Kooperationen mit Steuerberatern, Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unsere Kurse stetig weiterzuentwickeln und an die aktuellen Marktbedürfnisse anzupassen. In Zukunft planen wir den Ausbau unseres Online-Bereichs und die Einführung zertifizierter Programme, die unseren Teilnehmern zusätzliche berufliche Vorteile verschaffen.

Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektive
Unser Geschäftsmodell ist auf langfristigen Erfolg ausgelegt. Wir setzen auf kontinuierliche Aktualisierung der Inhalte, hohe Kundenzufriedenheit und den Aufbau einer starken Marke im Bereich Steuerweiterbildung. Die Kombination aus Fachwissen, Praxisnähe und individueller Förderung bildet die Grundlage dafür, dass Konto Plus Training auch in Zukunft ein führender Anbieter für steuerliche Weiterbildung in der Schweiz bleibt.