Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Konto Plus Training höchste Priorität. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit unter support@kontoplustr.com kontaktieren.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Unser Ziel ist es, Transparenz, Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer Leistungen oder rechtliche Anforderungen notwendig ist.
2. Erhebung und Nutzung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung, Kursbuchung oder Kontaktaufnahme. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und weitere Angaben, die zur Kursdurchführung erforderlich sind. Zusätzlich erfassen wir automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
3. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zahlungsdienstleister). Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich und gemäß den Datenschutzgesetzen zu behandeln.
4. GDPR – Datenschutz-Grundverordnung
Konto Plus Training verpflichtet sich, die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) einzuhalten. Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Anfragen hierzu richten Sie bitte an support@kontoplustr.com. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
5. Vertraulichkeitspolitik
Alle personenbezogenen Daten werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten und sind zur Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien verpflichtet.
6. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, statistische Analysen zu ermöglichen und Inhalte individuell anzupassen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können. Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch permanente Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung zu optimieren.
7. Aufbewahrungsdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Nutzer werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.
9. Kontakt
Für alle Anliegen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: support@kontoplustr.com.
